Sie befinden sich hier:

Fotofallen und Spurensuche


(Julian Sandrini)

Wenn sich Hinweise aus der Bevölkerung auf ein Vorkommen verdichten, kann ein gezieltes, aktives Monitoring in die Wege geleitet werden. Zu den hier verwendeten Methoden gehören das Fotofallen-Monitoring oder das systematische Abspuren. Diese Methoden sind aufwändig und daher meist nur auf relativ kleiner Fläche möglich.

Die Daten werden gezielt und systematisch erhoben. In der Regel sollen damit bestimmte Fragen beantwortet werden, wie die An- oder Abwesenheit von Luchs festzustellen oder die Dichte und Anzahl der Tiere zu ermitteln.



(Julian Sandrini)



Kontakt

info@luchs-projekt.org

-----

Karl-Heinz Klein (Vorsitzender)

k-h.klein@luchs-projekt.org

0160-96 94 95 28

---
Für unsere französischen Gäste:

Christelle Scheid (Co-Directeur)

chris_scheid[at]hotmail.fr

0033 687 571 627

www.fr.luchs-projekt.org/projet_lynx/



Rundschreiben

Aktuelle Informationen finden Sie in den Vereins-Rundschreiben.

Suche

Metanavigation: