Steckbrief
Gattung: | Luchse (Lynx) | ||||
Art: Weiter Arten der Gattung: | Eurasischer Luchs (Lynx lynx) | ||||
Klasse: | Säugetiere (Mammalia) | ||||
Familie: | Katzen (Felidae) | ||||
Ordnung: | Raubtiere (Carnivora) | ||||
Schulterhöhe: | 50 – 70 cm | ||||
Länge: | 80 – 120 cm | ||||
Gewicht: | 18 – 25 kg | ||||
Alter: | in der freien Wildbahn 5-15 Jahre, | ||||
Geschlechtsreife: | Luchsin mit 2 Jahren | ||||
Ranzzeit: | Februar - April | ||||
Tragezeit: | 9 – 11 Wochen | ||||
Wurfzeit: | zwischen Mai und Juni. | ||||
Geburtsgewicht: | 240 - 300 Gramm | ||||
Anzahl Junge: | 1 – 4 | ||||
Selbstständigkeit: | nach ca. 10-11 Monaten | ||||
Reviergröße: | Luchsin ca. 100-150 km² | ||||
Lebensraum: | Große wildreiche Waldgebiete, besiedelt in seinem Verbreitungsgebiet alle Waldtypen und Klimazonen | ||||
Verbreitung: | lückenhafte Verbreitung, insbesondere in West- und Mitteleuropa | ||||
Status: | unterliegt strengen europäischen | ||||
Losung: | ca. 1,5 - 2 Zentimeter dicke und dunkle Würste, die teilweise auch weich und breiig sein können | ||||
Fußabdruck: | Breite Pfoten haben einen Durchmesser | ||||
Hauptbeute: | Reh, gegebenenfalls Gamswild | ||||
Nahrungsbedarf: | ca. ein Reh pro Woche. | ||||
Todesursache: | Verkehrsunfälle, illegale Tötungen, Krankheiten, Parasiten, Verhungern | ||||
Wissenswertes generell: | • Luchse sind tag und nachtaktiv am häufigsten in der Dämmerung. |